
September 2020
Vokal-Performance im Rahmen der Interventionen 2020
Interventionen 2020- Die Freie Szene Stuttgart im Parkhaus Züblin Ein geführter Parcours mit 5 Performances. Ein Parkhaus mit Beton in Stuttgart als Ort der Interventionen und die künstlerische Auseinandersetzung mit Performance und Installation im öffentlichen Raum unter Pandemie-Bedingungen. Das ist die Reihe Interventionen 2020, die vom 25. bis 27.09.2020 von der Freien Tanz- und Theaterszene Stuttgart im Parkhaus Züblin veranstaltet wird. 4 Künstler*innen und Ensembles präsentieren an 3 Abenden in jeweils 3 Durchgängen den Parcours, durch welchen die Zuschauer*innen in…
Erfahren Sie mehr »Vokal-Performance im Rahmen der Interventionen 2020
Interventionen 2020- Die Freie Szene Stuttgart im Parkhaus Züblin Ein geführter Parcours mit 5 Performances. Ein Parkhaus mit Beton in Stuttgart als Ort der Interventionen und die künstlerische Auseinandersetzung mit Performance und Installation im öffentlichen Raum unter Pandemie-Bedingungen. Das ist die Reihe Interventionen 2020, die vom 25. bis 27.09.2020 von der Freien Tanz- und Theaterszene Stuttgart im Parkhaus Züblin veranstaltet wird. 4 Künstler*innen und Ensembles präsentieren an 3 Abenden in jeweils 3 Durchgängen den Parcours, durch welchen die Zuschauer*innen in…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
Performance zur Ausstellung SCHWARZWEISSROT
Die Drucktechnik ist für die drei Protagonistinnen Edel Zimmer, Sabine Sulz und Iris Flexer eine intensive Ausdrucksform im künstlerischen Prozess. Die in einer schöpferischen und kreativen Woche entstandenen Arbeiten werden im Atelierhaus des BBK/W als raumgreifende Installation präsentiert. Die einzelnen Arbeitsprozesse der Künstlerinnen verbinden sich über Material, Form und Farbe. Feingliedrige und großflächige Werke durchdringen den Ausstellungsraum und manifestieren sich in SCHWARZWEISSROT. Zur Eröffnung der Ausstellung gestaltet Babette Dieterich eine Performance. Dabei tritt sie mit den Werken der drei Künstlerinnen…
Erfahren Sie mehr »November 2020
Musikalische Umrahmung der Ausstellung Betucht und behütet
Bild von Ursula Haarscheidt Herzliche Einladung zur Ausstellung Betucht und behütet von Ursula Haarscheidt. In farbstarken Bildern zeigt die Künstlerin ungewöhnliche Frauenportraits. Die Einführung hält die Kunsthistorikerin Monika Will M.A. Ich werde die Vernissage musikalisch umrahmen mit Improvisationen mit Gesang und Loop-Gerät. Eintritt frei. Die Künstlerin Ursula Haarscheidt bittet um Anmeldung unter: uluah@gmx.de
Erfahren Sie mehr »Februar 2021
Tanz durchs Haus – virtuell im KKT
Tänzer*innen und Performer*innen der Freien Szene und des Produktionszentrums Stuttgart haben speziell für die Räume des KKTs eigene Performances entwickelt, in denen sie mit Bewegungen die Idee des Raumes neu ausloten, uns neue Gefühle, Themen und Eindrücke vermitteln. Ich beteilige mich dabei mit meiner Stimm-Loop-Performance ab|stän|dig. Da Ihr als Publikum nicht vor Ort sein könnt, wird die Veranstaltung hybrid stattfinden: Ihr könnt von zu Hause aus eindrückliche Aufnahmen der Performances erleben, während die Künstler*innen live für Euch ansprechbar sind. Durch…
Erfahren Sie mehr »