
Foto: Diethart Verleger
Seit vielen Jahren gehe ich zusammen mit meinem Mann auf Retreats und Meditationskurse. Diese Erlebnisse und Erfahrungen verarbeite ich in Gedichten und Liedtexten. Der obertonreiche und tiefgehende Klang der Handpan ist für mich ideal, diese Lieder zu begleiten. So sind in den letzten Jahren viele Lieder entstanden mit meditativen und spirituellen Inhalten. Im Mai 2025 habe ich diese Fülle von Erfahrungen gebündelt und Liedaufnahmen in einem professionellen Tonstudio gemacht. Daraus ist die CD Stille, die mich stillt entstanden:
Mit allem verbunden, /so kannst du gesunden. / Atme ein, atme aus.
So heißt es in dem Atemlied, das den Liederreigen auf der CD eröffnet.
Mutig schreite ich weiter:
Mein Weg entrollt sich wie ein Teppich unter meinen Füßen. / Da, wo ich geh, da, wo ich steh, will ich die Erde grüßen.
Ich öffne mich auch der Erfahrung des Dunklen:
Ich lad das Dunkle in mich ein. / Es darf in mir geborgen sein. / So wie ich einst geborgen war / im Mutterschoß so wunderbar.
Meditation ermöglicht mir die Erfahrung der Stille. Davon berichtet das titelgebende Lied:
Stille, die mich stillt. / Stille, die mich füllt. / Stille, die mich leert. / Stille, die mich nährt.
In der Meditation kann ein Gefühl von einer großen inneren Weite entstehen. Darauf bezieht sich das Lied Innerer Dom:
Ich kehre heim zu meiner Atemkathedrale, / zu meiner innigst, innigst, innigst klingenden Schale.
Doch all diese Erfahrungen sind kein Selbstzweck. Die Menschheit hat für mich einen Auftrag. In dem Lied Weder Allmacht noch Ohnemacht gehe ich darauf ein:
Wir sind ermächtigt zu menschlichem Handeln. / Wir sind ermächtigt, uns kraftvoll zu wandeln.
Und all diese Erfahrungen führen hin zur Selbstermächtigung. Darum endet die CD mit einem besonderen Segenslied:
Ich segne mich voll Zuversicht / mit Erdenkraft und Himmelslicht. … Mein Leben sei ein Segen / auf allen meinen Wegen.
Hier der Link zu allen Liedtexten der CD.
CD oder die Lieder als mp3-Dateien bestellen (jeweils 15,- €)